Katja Stoye-Cetin lebt und arbeitet in Berlin, geboren in Dresden, studierte von 2002 – 08 Künstlerische Fotografie in der Fachlasse von Timm Rautert und absolvierte das postgraduale Studium Art in Context an der UDK Berlin (2014-18); 2008 hielt sie sich mit einem Stipendium des DAAD in Madrid auf, Austellungen und Ausstellungsbeteiligungen unter anderem: in der Galerie Emmanuel Post (O.K. 2008), in der Galerie Baer Dresden (Indizien 2009, All Star Cast 2013), der Plattform Stockholm und dem Ballhaus Ost in Berlin (Cafe Down 2011) , Galerie B2, Leipzig (Kann ich helfen – Oder was hat das mit Liebe zu tun, 2015) , an der UDK, Berlin (On Timing und Duration, 2017) , Bärenzwinger Berlin (Openings,not Openings, 2020), sign Ciat , Berlin (2021); sie kuratierte den Kunstraum Krone (2010) für die Galerie Wedding (2016) den Wedding Campus : Alice in den Städten (Ausstellungs- und Educationprogram mit: Bedingungslose Akademie, Folke Köbberling, Harry Hachmeister 2015) nach einem wissenschaftlichen Volontariat, im Mai 2021 erschien „Stein, Schere, Papier“ im Lubok Verlag Leipzig
Installationsansicht,Schimmer, reboot, Gruppenausstellung, Pfefferwerkstattkultur, Berlin 2022 // 20 Künstler*innen planen und erstellen gemeinsam künstlerische Beiträge zur Geschichte, zur Gegenwart und zu möglichen Visionen eines neuen Atelier- und Ausstellungsraums eines ehemaligen Clubs im Souterrain des Pfefferbergs.Installationsansicht,Schimmer, reboot, Gruppenausstellung, Pfefferwerkstattkultur, Berlin 2022 // 20 Künstler*innen planen und erstellen gemeinsam künstlerische Beiträge zur Geschichte, zur Gegenwart und zu möglichen Visionen eines neuen Atelier- und Ausstellungsraums eines ehemaligen Clubs im Souterrain des Pfefferbergs.Ausstellung Paravent 14.5.-10.6.22, Kunstraum TEILE: TEILE Teilestr. 11-16, 12099 Berlin Paravent ist eine Videoausstellung, die über extraktiven Kapitalismus, verführerische Fake News, Erinnerungen aus der Zukunft, abgelegene militarisierte Küstenlandschaften, queere Sexualität und Liebe erzählt. Mit Filmen von Thirza Jean Cuthand, Matthew Arthur Williams, Andrew Black, Maxim Franks & Alice Escher und einem Paravent sowie anderen nutzbaren Objekten von Anna Kaufmann, Nele Lübbert, Antonia Breme & Martin Flemming. Der Paravent wird von Katja Stoye-Çetin’s Arbeiten ergänzt. Das Projekt wird von Lee Stevens begleitet. https://www.failure.academy/paravent/
Ausstellungsansicht, Spiderman lädt dich heute Abend zum Essen ein, mit Lysann Buschbeck , Ciat, Zossener Str.34, Berlin 2021Ausstellungsansicht, Spiderman lädt dich heute Abend zum Essen ein, mit Lysann Buschbeck , Ciat, Zossener Str.34, Berlin 2021
Ansicht, Ausstellung zur Bookshow Stein Schere Papier und PAttern nor Painting von Ada van Hoorebeke 2021, Foto: Ada van HoorebekeAnsicht, Ausstellung zur Bookshow Stein Schere Papier und PAttern nor Painting von Ada van Hoorebeke 2021, Foto: Ada van Hoorebeke
Hui Bu 25.6.-31.7.2021 Lysann Buschbeck, ndrs, Chor Dabei, Cornelia Herfurtner, Klaus Kamptner, Anna Kaufmann, Nele Lübbert, Matthias Reinmuth, Lee Stevens, Katja Stoye-cetin, Stefan Thiel, PeilerInstallationsansicht, Die Träumer, On Timing and Duration, UDK, Berlin, 2018Ausstellung zum 10 jährigen Bestehen des Magazins die Streichelwurst, 2017 https://streichelwurstmagazin.blogspot.comInstallationsansicht, Kann ich helfen oder was hat das mit Liebe zu tun, Galerie B2, Leipzig, 2015Alice in den Städten- Weddingcampus, kuratiert von Katja Stoye-Cetin, Galerie Wedding, 2016 http://galeriewedding.de/wedding-campus/