Ausstellungen/Vita

Katja Stoye-Cetin
lebt und arbeitet in Berlin, geboren in Dresden, studierte von 2002 – 08 Künstlerische Fotografie in der Fachlasse von Timm Rautert und absolvierte das postgraduale Studium Art in Context an der UDK Berlin (2014-18); 2008 hielt sie sich mit einem Stipendium des DAAD in Madrid auf, Austellungen und Ausstellungsbeteiligungen unter anderem: in der Galerie Emmanuel Post (O.K. 2008), in der Galerie Baer Dresden (Indizien 2009, All Star Cast 2013), der Plattform Stockholm und dem Ballhaus Ost in Berlin (Cafe Down 2011) , Galerie B2, Leipzig (Kann ich helfen – Oder was hat das mit Liebe zu tun, 2015) , an der UDK, Berlin (On Timing und Duration, 2017) , Bärenzwinger Berlin (Openings,not Openings, 2020), sign Ciat , Berlin (2021); sie kuratierte den Kunstraum Krone (2010) für die Galerie Wedding (2016) den Wedding Campus : Alice in den Städten (Ausstellungs- und Educationprogram mit: Bedingungslose Akademie, Folke Köbberling, Harry Hachmeister 2015) nach einem wissenschaftlichen Volontariat, im Mai 2021 erschien  „Stein, Schere, Papier“ im Lubok Verlag Leipzig

Vita_KatjaStoye-Cetin_pdf

Wo ist die Oper? Opening 22. November 2025 um 19:00

Exhibition by Katja Stoye-Cetin 

Opening: 22 November at 19:00, with a performance by Maxine Maxine

Uq-Bar-A-Ba,Schwedenstraße 16, 13357 Berlin, Germany


Exhibition by Katja Stoye-Cetin 

Opening: 22 November at 19:00, with a performance by Maxine Maxine

Ich gehe durch den U-Bahnhof Wedding, vorbei an diskutierenden Gruppen, Wind kommt auf, eine einfahrende Bahn übertönt jedes Wort. Die hintere Treppe nach oben laufend sehe ich die roten Buchstaben “S P D” an einer Hausfassade und gegenüber das Jobcenter Berlin Mitte.

Weiter geht’s, vorbei am geschlossenen Karstadt, in dem sich Lidl befindet. Am Rathausplatz das Jobcenter im Hochhaus. Wo ist die Oper?

Under the working title Oper Wedding, Katja Stoye-Cetin is working on an installation consisting of large-format screen printed posters and a programme booklet printed with linocuts. The screen prints, which formally tie in with her previous photographic work, consist of overlays of shapes and letters. They reproduce reworked symbols from public spaces. 

For Oper Wedding, Katja is also constructing cardboard models of the above-mentioned buildings, such as a new office building with the Edeka supermarket at the Wedding S-Bahn station. The work reflects the urban space that surrounds her and hallucinates the desire for a utopian space.

Maxine Maxine is a Musician and artist whose practice weaves together samples, pop melodies, and an ethereal strangeness. Her stage presence is both fantastical and bizarre, exploring the boundaries between reality and imagination.

You are warmly invited to join us for coffee and Talk & Build your Supermarket paper-sessions during the exhibition opening times:

13:00–18:00

On Sunday, 23 Nov & Saturday, 29 Nov 

Uq-Bar-A-Bar, Schwedenstraße 16,13357 Berlin

 

Hui Bu – eine Freizeitrevue, Quilow 2023 Mut zur Lücke mit Lysann Buschbeck,Labob, Chor Dabei, Maxim Francks, Frimps DJ, Cornelia Herfurtner, Cammack Lindsey, Matthias Petzold, puppet Ginger, Lee Stevens, Katja Stoye-Cetin
Purple Rain, Installationsansicht, Immer nur weil du nie, Porte, Leipzig, 2023 ©Falk Messerschmidt

 

Installationsansicht,Schimmer, reboot, Gruppenausstellung,
Installationsansicht,Schimmer, reboot, Gruppenausstellung, Pfefferwerkstattkultur, Berlin 2022 // 20 Künstler*innen planen und erstellen gemeinsam künstlerische Beiträge zur Geschichte, zur Gegenwart und zu möglichen Visionen eines neuen Atelier- und Ausstellungsraums eines ehemaligen Clubs im Souterrain des Pfefferbergs.
Ausstellung Paravent 14.5.-10.6.22, Kunstraum TEILE: TEILE Teilestr. 11-16, 12099 Berlin Paravent ist eine Videoausstellung, die über extraktiven Kapitalismus, verführerische Fake News, Erinnerungen aus der Zukunft, abgelegene militarisierte Küstenlandschaften, queere Sexualität und Liebe erzählt. Mit Filmen von Thirza Jean Cuthand, Matthew Arthur Williams, Andrew Black, Maxim Franks & Alice Escher und einem Paravent sowie anderen nutzbaren Objekten von Anna Kaufmann, Nele Lübbert, Antonia Breme & Martin Flemming. Der Paravent wird von Katja Stoye-Çetin’s Arbeiten ergänzt. Das Projekt wird von Lee Stevens begleitet. https://www.failure.academy/paravent/

 

 

 

Skulpturen im Einsatz / Sound Absorbing Bodies (Juli-August 2022) (workshop mit Katja Stoye-Çetin und Ada van Hoorebeke) Skulpturen im Einsatz / Sound Absorbing Bodies (Juli-August 2022) (workshop mit Katja Stoye-Çetin und Ada van Hoorebeke) For the Sound Absorbing Bodies, natural colors and patterns are applied to fabrics using wax technique. The dyed fabrics will encase the foam that absorbs sound in our communal room. At the same time you can make ceramics and follow your ideas at Skulpturen im Einsatz (Sculptures in use). Vessels and Sculptures are made of clay and will be painted and glazed and a weekend in August. The pottery pieces can be assembled into one communal piece or remain an individual work. Für die Sound Absorbing Bodies wird mit Naturfarben gefärbt und Muster werden mit Wachstechnik auf Stoffe gebracht. Mit den gefärbten Stoffen wird das Material bezogen, das den Sound in unserem Gemeinschaftsraum absorbieren wird. Gleichzeitig könnt ihr bei Skulpturen im Einsatz Töpfern und euren Ideen folgen. Gefäße und Skulpturen werden aus Ton hergestellt und an einem Wochenende im August bemalt und glasiert. Die getöpferten Stücke können zu einem zusammengefügt werden oder allein bleiben.

 

 

Spiderman lädt dich heute Abend zum Essen ein, CIAT Berlin http://www.agva-ciat.de/D_55_Spiderman.html

 

 

 

 

 

 

 

Ausstellungsansicht, Spiderman lädt dich heute Abend zum Essen ein, mit Lysann Buschbeck , Ciat, Zossener Str.34, Berlin 2021
Ausstellungsansicht, Spiderman lädt dich heute Abend zum Essen ein, mit Lysann Buschbeck , Ciat, Zossener Str.34, Berlin 2021

 

Ansicht, Ausstellung zur Bookshow Stein Schere Papier und PAttern nor Painting von Ada van Hoorebeke 2021, Foto: Ada van Hoorebeke
Ansicht, Ausstellung zur Bookshow Stein Schere Papier und PAttern nor Painting von Ada van Hoorebeke 2021, Foto: Ada van Hoorebeke

 

 

Huibu- Eine Freizeitrevue, wasserschloß Quilow, 2021 mit Robert Beske, Lysann Buschbeck, ndrs, Chor Dabei, Klaus Kamptner,Anna Kaufmann, Nele Lübbe, Matthias Reinmuth, Lee Stevens,Katja Stoye-Cetin, Stefan Thiel, Peiler
Hui Bu 25.6.-31.7.2021 Lysann Buschbeck, ndrs, Chor Dabei, Cornelia Herfurtner, Klaus Kamptner, Anna Kaufmann, Nele Lübbert, Matthias Reinmuth, Lee Stevens, Katja Stoye-cetin, Stefan Thiel, Peiler
Installationsansicht, Die Träumer, On Timing and Duration, UDK, Berlin, 2018
Ausstellung zum 10 jährigen Bestehen des Magazins die Streichelwurst, 2017 https://streichelwurstmagazin.blogspot.com
Installationsansicht, Kann ich helfen oder was hat das mit Liebe zu tun, Galerie B2, Leipzig, 2015
Alice in den Städten- Weddingcampus, kuratiert von Katja Stoye-Cetin, Galerie Wedding, 2016 http://galeriewedding.de/wedding-campus/

 

 

Ansicht, Arkadische Fotografie – Halbprivat, 2013
Arkadische Frotografie- Halbprivat, Berlin, Glogauer Str.2, 2013

Ausstellungsansicht Valerie Prekär